Zwei Herrenmannschaften kämpfen um die Relegation
Gemischter Saisonauftakt für die Dreierwalder-Tischtennismannschaften
Zum Saisonstart am 24.08.2024 wurden für die Tischtennisabteilung 4 Mannschaften gemeldet, 1 Jugend- und 3 Herrenmannschaften. Die Jugend 1 steht aktuell mit 22:6 Punkten in der 1. Bezirksliga 1 auf einem sehr gutem 2. Tabellenplatz. Hervorzuheben ist hier die Leistung von Moritz Bösker, der mit 24:0 Punkten ungeschlagen ist.
In der 2. Bezirksklasse 2 befindet sich die 3. Herrenmannschaft mit 12:24 Punkten auf dem 9. Platz von insgesamt 10 Mannschaften und steht somit aktuell auf dem Relegationsplatz für den Abstieg. Nennenswert sind hier aber die spielerischen Leistungen von Benjamin Fischer, der mit 10:4 Punkten ein sehr gutes Ergebnis erzielte, sowie von Dennis Haking, der aus der Hinrunde mit 9:3 Punkten herausgeht. Die 2. Herren belegt ebenfalls einen Relegationsplatz, sie steht in der 1. Bezirksklasse 1 mit 18:18 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und hat somit eine Chance auf den Aufstieg. Florian Guth knüpft an eine grandiose letzte Saison an, die er in der 2. Bezirksklasse spielte, und weist beeindruckende 9:7 Punkte vor. Für die Rückrunde ist bei beiden Mannschaften also noch alles offen, es wird spannend. Mit 7:11 Punkten liegt die 1. Herrenmannschaft in der 2. Bezirksliga 1 auf dem 7. Tabellenplatz. Mit einer positiven Bilanz von ebenfalls 9:7 Punkten sticht der Spieler Henri Blasius an erster Position der Mannschaft hervor. In der Rückrunde, die am 10. Januar startet, haben die Mannschaften die Möglichkeit, auf den Tabellenplätzen noch weiter nach oben zu klettern und sich im Relegationskampf zu behaupten!
Terminhinweis: Am Samstag, den 04.01.2024 um 11:30 Uhr, findet in der Dreierwalder Turnhalle das bekannte Tischtennis-Nichtaktiventurnier statt. Es wird von der Tischtennis-Abteilung des SV Brukteria Dreierwalde organisiert und die Teilnahme ist für jeden möglich, der mindestens die letzten drei Jahren nicht aktiv am Tischtennismeisterschafts-Spielbetrieb teilgenommen hat. Anmelden kann man sich bis zum 01.01.2025 beim Herrenobmann Lennart Sommer, per WhatsApp an 01577 5462572 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Die Anmeldegebühr beträgt 5€.
Für alle angemeldeten Teilnehmenden wird ein Training am Freitag, den 27.12.2024 und/oder den 03.01.2025, ab 18:30 Uhr angeboten.